Was ist ein Fruchtsäurepeeling und was bewirkt es?
Bei der Fruchtsäurebehandlung werden auf schonende Weise abgestorbene Zellschichten der Haut entfernt und somit der Erneuerungsprozess der Haut angeregt.
Oberflächliche Pigmentveränderungen werden reduziert, die Struktur der Haut wird verbessert und die Poren werden verfeinert. Abgestimmt auf Ihren Hauttyp erfolgt eine oberflächliche, feine
Schälung der Haut mit einer natürlichen Fruchtsäure oder einer Glycolsäure. In der modernen ästhetischen Kosmetik werden Peelings zunehmend auf Basis von Fruchtsäuren eingesetzt. Sie sind
zumeist ein natürliches Produkt, wie z. B. Milch-, Zitronen-, Apfel- und Weinsäure. Die Wirkung hängt von der Konzentration der Fruchtsäure und dem pH-Wert der Produkte ab. Eine Kur umfasst
je nach Hauttyp 4 bis 10 Sitzungen im Abstand von 1 bis 4 Wochen.
Warum heisst es "sanftes" Fruchtsäurepeeling?
Da dies eine Fruchtsäurebehandlung mit dem EXFOLIATION SYSTEM von Janssen Cosmetics ist und garantiert
nicht abschält!
Für wen ist ein Peeling geeignet?
Alle, die sich ihr frisches, jugendliches Aussehen erhalten möchten oder ihr Hautbild verfeinern wollen, können mit einem Fruchtsäurepeeling behandelt werden.
Für einige Hauttypen ist ein Fruchtsäurepeeling besonders interessant:
-
Fältchen
-
Reife Haut
-
Grobporige Haut
-
Müde wirkende Haut
-
Anzeichen vorzeitiger Hautalterung
-
Unreine Haut
-
Leichte, oberflächliche Aknenarben
-
Verhornungsstörungen
Die 4 Schritte des Fruchtsäurepeelings
-
Reinigung
Ein gleichmäßiges Ergebnis wird durch gründliche Reinigung und Entfettung erzielt.
-
Auftragen
Das Peeling-Gel wird gleichmäßig und zügig auf die Gesichtshaut, ggfs. auch am Hals und am Dekolleté, aufgetragen.
-
Neutralisieren
Nach wenigen Minuten Einwirkzeit wird die Fruchtsäure neutralisiert. Die Haut ist je nach Intensität des Peelings leichter oder stärker gerötet. Die
Rötung schwindet jedoch nach kurzer Zeit.
-
Nachpflege
Zum Abschluss empfiehlt sich eine intensive Pflege, denn die Aufnahmefähigkeit der Haut für Wirksubstanzen und Feuchtigkeit ist nun sehr
hoch.
Eine Woche vor der Behandlung gilt:
-
Keine Peelings
-
Kein Haarfärbemittel verwenden
-
Keine äußerlichen Medikamente wie z.B. Benzoylperoxid, Azelainsäure
Am Tag der Behandlung
-
Keine Rasur oder Enthaarungscremes sowie Enthaarungswachs
Nach der Behandlung
- keine Saunabesuche und keinen Sport
-
auf Sonnenbäder und Sonnenbank verzichten (3Tage).
-
konsequenter Lichtschutz
-
Lose oder abgeschuppte Haut nicht entfernen
-
behandelte Hautpartien schonend reinigen
-
keine Hautmasken anwenden
-
Make-up erst nach 3 Stunden
Mögliche Nebenwirkungen
-
Hautirritationen
-
Leichte Schuppenbildung
-
Hautrötungen
-
Hitzegefühl
-
Jucken
-
Brennen
-
Leichte Verschorfungen
Beim Auftreten von Nebenwirkungen bitte keinesfalls kratzen! Um ein optimales Ergebnis zu erlangen bitten wir sie alle aufgelisteten Regeln zu beachten und
einzuhalten.